Schon als Kind hatte ich – wie die meisten Kinder – Spaß an der Bewegung. Dies wurde schon damals von meinen Eltern gefördert, weshalb ich schon früh verschiedenste Sportarten ausprobieren konnte.
Über Judo, Schwimmen, Tennis und Skifahren kam ich damals zum Handball. Mit 14 Jahren lernte ich im Sportgymnasium u.a. das Crosslaufen kennen.
Nach mehreren Jahren mit wenigen (Straßen-)Laufkilometern packte mich schließlich im Alter von 36 Jahren das Trailrunning-Fieber. Auschlaggebend dafür war die tolle Erfahrung beim Ötscher Ultra Trail (30km + 20km) 2017, den ich in der Zweierstaffel mit meinem Vater finishen durfte.
Ab diesem Zeitpunkt hatte ich meinen Sport gefunden und startete mit regelmäßigen Trainingsläufen (3-4mal pro Woche).
Weitere unvergessliche Trailrunning-Abenteuer waren beispielsweise Läufe auf die Zugspitze, den Hochschwab und am Salzburger Almenweg. Aber auch meine Teilnahmen am Mozart100-Marathon, dem WUT und dem Lindkogeltrail waren tolle Erfahrungen.
Eigentlich ist die Natur vor meiner Tür Motivation genug, aber wenn’s mal nicht reicht:
Das Wichtigste sollte aber stets der Spaß am Laufen sein !!